Fly High & Scheiter Heiter
Theater-Premiere am 20. September um 19:30 Uhr

© Matthias Müller
Jedem Scheitern wohnt ein Träumen inne. Migranten und Migrantinnen kennen das Träumen und Scheitern. Sie brechen auf mit ihren Zielen und Visionen, stoßen an Grenzen, überwinden sie und bringen durch ihren Mut und ihre Kreativität neue Perspektiven und Ideen in die Gesellschaft ein. Ausgehend von der Figur Berblingers und seinem Traum vom Fliegen beschäftigt sich Teatro International mit dem Phänomen des Scheiterns. Das Projekt lädt die Menschen Ulms ein, über den Umgang mit dem Scheitern nachzudenken. Im Vorfeld des Theaterprojekts wurden „Scheiter-Geschichten“ von Menschen unterschiedlichen Alters, sozialer und kultureller Herkunft gesammelt.
Tickets online erhältlich
Veranstalter: Fly High & Scheiter Heiter im Rahmen des LABOR 1|12
Veranstaltungsort: ROXY Ulm
Neue Termine: Premiere am 20. September 2020 um 19.30 Uhr, weitere Aufführungen am 23., 24. und 27. September 2020 um 19.30 Uhr
ÖPNV zum ROXY Ulm: Haltestelle „Ehinger Tor“, Buslinien 4,7,10,11,12 und Straßenbahnlinien 1,2