Navigation und Service

Springe direkt zu:

Ein Blick auf die Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsprogrammes

Die Donau und beleuchtete Stände des Donaufests bei Nacht

© Stadtarchiv Ulm

Zum Berblinger Jubiläum steht uns eine Vielzahl an spannenden und innovativen Veranstaltungen zwischen Mai 2020 und Mai 2021 bevor.

Die wichtigsten Ereignisse des Jubiläumsprogramms:

Den Anfang macht ab 15. Mai 2020 die Ausstellung Die Welt, ein Raum mit Flügeln im Stadthaus Ulm.

Am 25. Juni 2020 gibt es den offiziellen Startschuss in das Berblinger Jubiläumsjahr: die Einweihung des Berblinger Turm, einer gegehbaren Kunstinstallation an der Adlerbastei.

Ab 26. Juni 2020 zeigt das Museum Ulm die Ausstellung Transhuman: Von der Prothetik zum Cyborg.

Am 27. Juni sowie 2., 15. und 16. Oktober 2020 dürfen wir im Rahmen der Spirit Talks unterhaltsamen Talkshows und Vorträgen im Stadthaus lauschen. Visionäre haben hier die Möglichkeit, ihre Ansichten und Ideen vor einem gespannten Publikum vorzustellen.

Am 25. und 26. September sowie am 17. Oktober 2020 werben die Teilnehmenden des Test Test Contest um Anerkennung und Unterstützung des Publikums und der Jury. Was im Vorfeld digital über die Crowdfunding-Seite erfolgte, findet bei den Ideen-Pitches live im Stadthaus seinen fulminanten Abschluss. Nach den fünfminütigen Vorstellungen der Innovationen entscheiden Jury und Publikum, welche Projekte einen der Berblinger Innovationspreise im Wert von bis zu 15.000 Euro gewinnen.

Vom 13. bis 15. Mai 2021 ist abends die Digital Wall an der Ulmer Stadtmauer zu erleben. In diesem begehbaren Gesamtkunstwerk verschmelzen auf einer fast einen Kilometer langen Projektionsfläche Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu einem eindrucksvollen, audiovisuellen Ereignis.

Vom 14. bis 16. Mai 2021 steigt das Fest Innovate, Celebrate an der Adlerbastei. Gespannt sein darf man auf die Slackline-Shows von Lukas Irmler sowie vielen Mitmach-Stationen und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm für Groß und Klein.

Außerdem öffnen im Mai 2021 im Rahmen der Innovationstour verschiedene Ulmer Unternehmen ihre Türen und ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern einen interessanten Einblick in ihre Arbeit. Die Innovationstour endet im Stadthaus mit dem bereits bekannten Format "nanuuu night".

Die Ausstellung Akku alle?! im m25 wird ins Jahr 2021 verschoben.