Navigation und Service

Springe direkt zu:

Veranstaltungsprogramm aufgrund von COVID-19 neu terminiert

Kind mit ausgebreiteten Armen

© Sunny studio - stock.adobe.com

Damit „Berblinger 2020“ aufgrund der Corona-Pandemie nicht komplett ins Wasser fällt, terminiert die Stadt Ulm das ursprünglich ab Mitte Mai geplante Veranstaltungsprogramm neu: die Feierlichkeiten beginnen nun am 24. Juni 2020, und die einzelnen Veranstaltungen finden über das gesamte Jahr verteilt statt. Einzelne Programmpunkte werden auf 2021 verschoben.

Ein Jubiläumsstart in reduzierter Form ist für den Zeitraum 24. bis 27. Juni vorgesehen. In diesen Tagen sollen nicht nur der Berblinger Turm eingeweiht, sondern auch erste Programmpunkte umgesetzt werden. Bereits vorab ist im Stadthaus Ulm ab 15. Mai die Ausstellung Die Welt, ein Raum mit Flügeln zu sehen. Das Museum Ulm eröffnet die Ausstellung Transhuman: Von der Prothetik zum Cyborg am 26. Juni.

Die zahlreichen Kulturprojekte und Programmpunkte sind nun über einen längeren Zeitraum verteilt zu erleben. Im Herbst 2020 kommt etwas Festivalatmosphäre auf: Zwischen Mitte September und Mitte Oktober konzentrieren sich zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen „Erfindertum, Mut und Innovation“, so auch die öffentlichen Auftritte der Teilnehmenden des Innovationswettbewerbs Test Test Contest, das Projekt Berblinger Flugforum - auch per Livestream mit dem Flug entlang der Donau sowie Vorträge und Veranstaltungen der Reihe Berblinger Spirit.

Die Uraufführung des Musicals Ich bin ein Berblinger  wird im Januar 2021 stattfinden. Die Großprojekte wie das Multimedia-Kunstprojekt Digital Wall sowie das Fest an der Adlerbastei Innovate, Celebrate werden um ein Jahr verschoben und sollen im Zeitraum vom 14. bis 16. Mai 2021 umgesetzt werden. Eine Ausstellung des Helmholtz-Instituts Ulm zum Thema Elektromobilität und Energiespeicherung mit dem Titel Akku alle?! im m25 wird ebenfalls 2021 zu sehen sein.

Die aktuellen Entwicklungen werden genauestens beobachtet und gegebenenfalls neu bewertet. Sollte sich in den kommenden Wochen herausstellen, dass auch der Beginn Ende Juni nicht haltbar sein wird, wird neu entschieden. Um der Verschiebung auch Positives abzugewinnen: Am 24. Juni 2020 haben wir hoffentlich doppelten Grund zu feiern – auf den Tag genau Berblingers 250. Geburtstag und der Startschuss in einen abwechslungsreichen Veranstaltungssommer und -herbst.