Kaum eine Erfindung der Neuzeit hat unser Leben so stark verändert und geprägt, wie die Brille, die im weitesten Sinne ebenfalls eine Prothese ist und daher in Tradition Berblingers steht. Der Vortrag geht ihrer Geschichte nach und zeigt die unterschiedliche Formen, die Sehen und das Auge im Laufe der Zeit einnahm. Von der Frühgeschichte als sogenannte „Lesesteine“ bis ins Zeitalter der Industrialisierung, als die Brillen ihre jetzige Form bekamen. Mit Dr. Hans-Walter Roth, Facharzt für Augenheilkunde.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können.
Damit wir unsere Webseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Für manche Angebote binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.